
Kommt zur „Zeit für Sozialismus“-Konferenz!
Die Preise steigen, die Reichen werden immer reicher, während Arbeiter*innen und Jugendliche für immer weniger Geld schuften müssen. Weltweit nehmen Kriege und Militarisierung zu, rechte Kräfte wie die AfD, Trump, Merz und Co. gewinnen an Einfluss, und die Umweltkatastrophe wird weiter vorangetrieben. Die Krise des Kapitalismus verschärft sich – und mit ihr wächst die Notwendigkeit einer kämpferischen sozialistischen Bewegung.
von Pia Hansen, Freiburg
Besonders für Jugendliche ist die aktuelle politische Lage und die damit verbundene Angst um die eigene Zukunft oft Grund zur Resignation. Genau jetzt darf allerdings nicht verzweifelt werden! Wir müssen aktiv werden und Widerstand leisten! Klar ist: Dieses System ist nicht reformierbar – es gehört überwunden! Doch die entscheidende Frage ist: Wie organisieren wir uns, um eine sozialistische Perspektive wieder zu einer realen Kraft zu machen? Wie können wir den Widerstand gegen Sozialabbau, Rassismus und Sexismus mit dem Kampf für eine grundsätzliche Veränderung der Gesellschaft verbinden? Und was heißt es heute überhaupt, für den Sozialismus zu kämpfen? Antworten auf diese Fragen gibt es auf der bundesweiten Konferenz „Zeit für Sozialismus“ vom 23. bis 25. Mai 2025 in Berlin – organisiert von „Jugend für Sozialismus (JfS)“.
Die Konferenz ist nicht nur ein Ort für Debatten, sondern auch das größte demokratische Organ von JfS. Hier werden gemeinsam politische Schwerpunkte für die kommende Zeit gesetzt und der Sprecher*innenrat neu gewählt. Doch damit nicht genug: Die Konferenz bietet ein Wochenende voller inhaltlicher und praktischer Workshops, Podiumsdiskussionen und vor allem die Möglichkeit, Genoss*innen aus ganz Deutschland kennenzulernen. Ob in Diskussionsrunden über die Fehler und Chancen der Linken, Workshops zur Organisierung kämpferischer Gewerkschaften oder zum Kampf gegen den Aufstieg der AfD – hier geht es nicht bloß um Theorie, sondern auch um den konkreten Aufbau einer starken sozialistischen Bewegung. Neben der politischen Diskussion bietet die Konferenz außerdem Raum für informellen Austausch: abends bei Musik und Diskussionen, beim gemeinsamen Fußballturnier oder einfach beim Zusammenkommen mit Genoss*innen aus anderen Städten.
Klassenkampf braucht Vernetzung
Die herrschende Klasse ist bestens organisiert – wir müssen es auch sein! Gerade in einer Zeit, in der Kämpfe gegen schlechte Arbeitsbedingungen, Mieterhöhungen und repressive Politik überall aufflammen, braucht es eine aktive sozialistische Jugendbewegung. Denn nur wenn wir uns austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Strategien entwickeln, können wir unsere Kämpfe effektiv führen. Die herrschende Klasse hofft, dass unser Widerstand vereinzelt bleibt. Zeigen wir ihr, dass sie sich täuscht! Wenn du überzeugt bist, dass der Kapitalismus keine Zukunft hat und du Teil einer Bewegung sein willst, die für eine echte sozialistische Alternative kämpft, dann komm zur Konferenz!
Melde dich jetzt an unter: konferenz@jugend-fuer-sozialismus.de oder unter https://konferenz.jugend-fuer-sozialismus.de/
Mach mit und werde aktiv – für eine kämpferische sozialistische Jugendbewegung!