
“Zeit für Sozialismus”-Konferenz im Mai in Berlin
Vom 23. bis 25. Mai organisiert Jugend für Sozialismus (JfS) eine bundesweite Jugendkonferenz unter dem Motto “Zeit für Sozialismus” in Berlin. Über das gesamte Wochenende soll über die Krisen des Kapitalismus, den Aufstieg der Linken, Krieg und Frieden und vieles mehr diskutiert und sollen Strategien im Kampf für eine sozialistische Zukunft entwickelt werden. Auch der lockere Austausch bei einem Kaltgetränk oder praktische Workshops wie zur Selbstverteidigung sollen natürlich nicht zu kurz kommen. Wir fragten junge JfS Mitglieder warum sie vorhaben an der Konferenz teilzunehmen
Jay aus Berlin
Letztes Jahr fühlte ich mich wie gelähmt, wegen der ständigen Konfrontationen mit immer neuen Krisen, die sich überall auf der Welt abspielen. Ich wusste auch, dass diese Krisen sich nicht unabhängig voneinander entwickeln und nicht bloß Folge dummer politischer Fehlentscheidungen sind, sondern einfach Ausdruck des krisenhaften Kapitalismus. Das Einzige, was mich dann aktiviert hat, war einzusehen, dass sich eine bessere Welt erkämpfen lässt. Seitdem arbeite ich mit meinen Genoss*innen bei JfS darauf hin und werde deshalb an der „Zeit für Sozialismus“ Konferenz teilnehmen, um mit Jugendlichen darüber zu diskutieren, wie wir den Kampf gegen den Kapitalismus tagtäglich angehen können.“
Max aus Dresden
“In Dresden haben wir gerade einen Kampf gegen kommunale Kürzungen hinter uns – und es sieht so aus, als würde uns unter einem Kanzler Merz auf Bundesebene ein noch viel größerer Angriff auf Soziales, Bildung und Kultur erwarten. Dagegen sollten wir als Jugendliche uns bundesweit austauschen und organisieren.”
Laurens aus Mainz
“In Mainz gab es für dieses Jahr einen Kürzungshaushalt, gegen den wir Protest organisiert haben. Dieser wurde jetzt wegen eines weiterhin zu großen Haushaltslochs gekippt, weshalb weitere Kürzungen anstehen. Unter Kanzler Merz wird voraussichtlich versucht werden, noch weiter zu kürzen, wogegen bundesweit Widerstand organisiert werden muss. Auf der Konferenz können wir uns mit Gruppen in anderen Städten, wie in Dresden, austauschen und uns organisieren.”
Anmelden können sich Interessierte ab sofort auf konferenz.jugend-fuer-sozialismus.de. Dort finden sich auch weitere Infos rund um das Programm.