
Unterschreibt die Petition gegen die Entlassung von Peggy und Isaac
Von der Independent Socialist Group (ISG, Schwesterorganisation der Sol in den USA), zuerst veröffentlicht am 21. Mai 2025
Zwei gewerkschaftlich organisierte Dozierende am Massachusetts College for Art and Design (MassArt) in Boston, USA, droht die Entlassung, weil sie sich an einem friedlichen Protest für ein Ende von Waffenlieferungen und dem Völkermord in Gaza beteiligt haben. Wir fordern, dass MassArt diese beiden Arbeiter*innen unverzüglich und ohne strafrechtliche Konsequenzen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren lässt. Die Studierenden und Lehrkräfte des MassArt sollten das Recht auf Rede-, Versammlungs- und Protestfreiheit haben und palästinasolidarische Proteste sollten dabei keine Ausnahme sein!
Folgend dokumentieren wir einen Protestbrief an die Leitung von MassArt:
Sehr geehrter Präsident Grant, sehr geehrte College-Leitung Molife,
Hiermit wenden wir uns an Sie, um unsere Empörung über das Vorgehen des Massachusetts College of Art and Design gegen Peggy Wang und Isaac Watts als Reaktion auf ihre Teilnahme an einer friedlichen Palästina-Solidaritätsaktion auf dem Campus am 24. April 2025 auszudrücken. Ihre Entscheidung, sie am 5. Mai 2025 zu beurlauben und ihnen mit Kündigung zu drohen, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung, Versammlungs- und Protestfreiheit wahrgenommen haben, ist ein unverhohlener Akt der Repression gegen diejenigen, die sich gegen einen nicht endenden Völkermord wenden. Er untergräbt die Grundwerte von Gerechtigkeit, Gleichheit und Meinungsfreiheit und stellt in Frage, ob die Mitglieder des College ihre Rechte nach dem ersten Verfassungszusatz an der Hochschule überhaupt frei ausüben können.
Als Mitglieder des Bündnis für Lehrkräfte Massachusetts und als Studierende, Ehemalige und Unterstützer*innen des MassArt stehen wir hinter Peggy und Isaac und ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung, Versammlung und Protest an der MassArt. Wir fordern Sie auf, sie unverzüglich und ohne Disziplinarmaßnahmen wieder arbeiten zu lassen und dafür zu sorgen, dass sie weiterhin ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und Protest ausüben können, ohne Vergeltungsmaßnahmen oder Einschüchterungen befürchten zu müssen, wenn sie an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
Peggy und Isaac haben in ihrer Freizeit friedlich an diesem Protest teilgenommen und haben nicht – wie Sie ihnen fälschlicherweise vorwerfen – jemanden geschubst, Drohungen ausgesprochen oder Anweisungen missachtet. Von ihnen zu verlangen, dass sie falsche Anschuldigungen hinnehmen, auf alle Ansprüche gegen die Schule verzichten, einer Unterlassungserklärung zustimmen, eine zweiwöchige unbezahlte Suspendierung hinnehmen und sich bereit erklären, sofort entlassen zu werden, wenn sie sich bei ihrer Rückkehr in irgendeiner Weise “ungebührlich” verhalten, ist schlichtweg strafend und feindselig und nicht nur ungerechtfertigt, sondern inakzeptabel. Genauso inakzeptabel ist es, ihnen mit der Entlassung zu drohen, sollten sie diesen Bedingungen nicht zustimmen. Pro-palästinensische Proteste sollten keine Ausnahme vom Recht auf freie Meinungsäußerung und Protest sein.
Friedlicher Protest und politisches Engagement sind Grundrechte, insbesondere in akademischen Räumen, die kritisches Denken und bürgerschaftliches Engagement fördern sollen. Vergeltungsmaßnahmen dieser Art widersprechen nicht nur den Grundsätzen der Gerechtigkeit, der Gleichheit und des Wandels, die Sie zu wahren haben, sondern bedrohen auch die Integrität der langjährigen Rolle von MassArt als unabhängige, künstlerische, öffentliche Institution, die politisches Engagement als Teil der Verantwortung aller Künstler*innen und Kreativen begrüßt. Wir wollen, dass Peggy und Isaac sofort wieder als Mitglieder der MassArt-Gemeinschaft, die diese Werte verkörpern, an die Arbeit gehen. Und wir fordern MassArt auf, zu zeigen, dass sie ein Raum ist, in dem Studierende, Mitarbeiter*innen, Dozierende und die Öffentlichkeit ihre Rechte auf freie Meinungsäußerung und Protest wahrnehmen können, die für die Demokratie und für diejenigen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen, so wichtig und entscheidend sind.
Zeigt Solidarität mit Peggy und Isaac und unterschreibt jetzt die Petition! https://actionnetwork.org/letters/dont-fire-massart-educators-for-exercising-their-right-to-free-speech-and-protest/
Wir berichteten bereits am 20. Mai 2025 über diesen Fall der Repression und Einschränkung der Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz: https://solidaritaet.info/2025/05/usa-repression-am-arbeitsplatz-wegen-palaestina-solidaritaet/