
Aktuelles aus dem CWI aus der September Ausgabe der Solidarität
Nigeria
Am 24. Juli erklärte das Oberste Gericht in Lagos das Polizeivorgehen gegenüber zwanzig linken Aktivist*innen (unter ihnen vier Mitglieder der Demokratisch-Sozialistischen Bewegung, DSM) am 20. Oktober 2024 für illegal. Sie erhalten zehn Millionen Naira Entschädigung (was pro Kopf allerdings nur etwa 250 Euro ausmacht). Am 11. August ging ein Verfahren gegen den DSM-Aktivisten Abiodun Bamigboye (genannt Abbey Trotsky) weiter. Er hatte 2018 streikende Lebensmittel-Arbeiter*innen unterstützt. Ein Belastungszeuge verwickelte sich in Widersprüche, die Befragung des nächsten Belastungszeugen und der Prozess wurden auf September vertagt.
Rumänien
Die rumänischen Mitglieder der Gruppe Pâlnia , die über einen längeren Zeitraum mit dem CWI in Diskussionen standen und unter anderem an der Sol-Bundeskonferenz und dem CWI-Weltkongress teilgenommen haben, wurden in das CWI aufgenommen.
Österreich
Die Sozialistische Offensive (seit dem CWI-Weltkongress nicht mehr nur eine Gruppe, sondern als Sektion des CWI anerkennt) ist Ende August (nach Redaktionsschluss) wieder beim Volksstimmefest präsent, diesmal auch mit zwei neuen Büchern zur Geschichte der österreichischen Arbeiter*innenbewegung.