Sozialismustag in Dresden

Über Marx, Militarisierung und Faschismus

Am 22. August 2025 lud die Sol Dresden zu ihrem dritten Sozialismustag ein. Über dreißig Teilnehmer*innen diskutierten in drei Veranstaltungen über aktuelle Fragen von Kapitalismus und Widerstand. Im ersten Vortrag stand das Kommunistische Manifest im Mittelpunkt: Welche Aussagen sind noch gültig, welche Entwicklungen hatten Marx und Engels nicht vorhergesehen? In Kleingruppen berichteten Teilnehmende zudem, wie Marxismus in Schule und Alltag dargestellt wird. Der zweite Vortrag thematisierte Aufrüstung, Kriege und steigende Militärausgaben. Diskutiert wurde, inwiefern Militarisierung dem Kapitalismus dient und welche Formen von Widerstand dagegen nötig sind. Der dritte Beitrag widmete sich dem Faschismus und dem Aufstieg des Nationalsozialismus, verstanden als Herrschaftsform des Kapitals in Krisenzeiten. Der Tag zeigte, wie sehr die Ortsgruppe Dresden in den letzten Monaten gewachsen ist – und dass sie diesen Weg weitergehen will.

Sozialismustage vor Ort 

Aachen: 11. Oktober

Dortmund: 01. November

Berlin: 22. November

Stuttgart: 22. November

Köln: 29. November