29. November 2025
Linkes Zentrum, Neuburgerstraße 2, Kalk

Warum Sozialismus?!

In Zeiten zunehmender Ungerechtigkeit, wachsender Armut und dem Aufstieg rechter Kräfte, von Trump bis AFD, muss man kaum noch jemanden davon überzeugen, dass es einer Veränderung bedarf.

Die Klimakrise bleibt weitgehend unbeantwortet, die Kriege der Herrschenden verwüsten die Welt, Überproduktion, Spekulation und Konkurrenz steuern uns auf neue Wirtschaftskrisen zu.

Doch hinter dem Chaos steckt ein System.

All diese Probleme teilen eine Ursache: Kapitalismus!

Der Kapitalismus erlebt nicht nur eine Reihe von Krisen, er ist die Krise! Unter diesem System besitzt eine winzige Handvoll Kapitalist*innen die Kontrolle über die Wirtschaft, es wird Zeit, dass wir das ändern!

Am 29. 11. wollen wir mit euch über den Ausweg aus der Misere reden und anhand von vier Themen die Notwendigkeit und den Weg zum Sozialismus darlegen. 

Programm:

10 Uhr Frühstück mit Kaffee 

Kommt ruhig früh vorbei und lasst uns den Tag entspannt beginnen!

11 Uhr Gefahr von Rechts – wie wir AfD und Nazis richtig bekämpfen

Auftaktplenum – Während zeitgleich in Gießen sich die neue AFD Jugend bildet, wollen wir darüber reden, warum rechte Parteien im Kapitalismus zuhause sind und wie wir sie mit Sozialismus bekämpfen können. 

13 Uhr Gemeinsames Mittagessen

Wir laden euch gerne auf eine warme Mahlzeit ein und wollen uns währenddessen ein wenig vorstellen!

15 Uhr Kapitalismus bedeutet Krieg!

Workshop I – Warum der Kapitalismus zu Krieg führt und wieso der Kampf gegen Krieg der Kampf für Sozialismus sein muss. Von Strafzöllen zu Aufrüstung, wie wir die Vorzeichen erkennen und wie wir uns gegen Krieg organisieren können.

15 Uhr Demokratisch geplante Produktion – welche Wege gibt es dahin?

Workshop II – Eine bedürfnisorientierte Wirtschaft ist keine Utopie! Die Welt und die Arbeiter*innenklasse leidet nur unter der Profitgier der Marktwirtschaft. Doch wie kommen wir dahin, wo wir produzieren, was wir brauchen, nicht was am meisten Geld in Aussicht stellt? 

17 Uhr Pause

Nochmal etwas Zeit zum Verschnaufen!

18 Uhr Sozialistische Politik in Köln

Abschlussplenum – Sozialismus ist das Ziel für alle Ebenen der Gesellschaft. Kommunalpolitik wirkt oft zu beschränkt, um große Ideen umzusetzen. Doch dem ist nicht so! Wir wollen darüber reden, wie wir auch hier in Köln die Grundsteine für eine bessere Welt legen können!

20 Uhr Ausklang mit Musik und Getränken

Zum Abschluss wollen wir noch etwas entspannen und Raum für informelle Gespräche anbieten. Gesellt euch zu uns mit einem Kaltgetränk und lasst uns den langen Tag bequatschen.