Die Sol – kämpferisch, demokratisch, international

CWI-Sommerschulung 2024

Mach’ mit beim Aufbau einer sozialistischen Kraft

Arbeiter*innen und Jugendliche haben im Kapitalismus keine lebenswerte Zukunft. Doch der Kapitalismus schafft sich nicht durch freundliches Bitten ab. Er muss durch bewusstes Handeln der Mehrheit der Arbeiter*innenklasse überwunden werden. Massenbewegungen und Aufstände gegen dieses System wird es immer wieder geben. Doch die Geschichte ist voll von fehlgeschlagenen Revolutionen, in denen im entscheidenden Moment eine revolutionäre Führung fehlte oder unvorbereitet war.  Die Sol will aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen und einen Beitrag dazu leisten, eine schlagkräftige Organisation aufzubauen, die eine solche Führung sein kann. Dabei führen wir  schon heute den Kampf gegen die Auswirkungen des Kapitalismus, ohne das Ziel des Sozialismus aus den Augen zu verlieren.

von Christoph Farwig, Mainz

In der Sol sind Lohnabhängige, Azubis, Studierende, Schüler*innen und Rentner*innen aktiv. Unsere Mitglieder sind Kämpfer*innen in Betrieben und Gewerkschaften, mit dem Ziel dort kritische Kolleg*innen für einen kämpferischen Kurswechsel zu vernetzen; bauen bei “Jugend für Sozialismus” zusammen mit anderen eine linke Jugendorganisation auf; unterstützen den Wahlkampf der Linken und argumentieren für eine klar sozialistische Neuausrichtung der Partei; organisieren Mieter*innen gegen den Mietenwahnsinn oder den Abriss ihrer Häuser; sind in Bewegungen gegen Rassismus, Diskriminierung und Klimawandel aktiv… 

Einen Unterschied machen

In jüngster Zeit ist der Kampf gegen kommunale Kürzungen zu einem wichtigen Thema für uns geworden. In Dresden ergriffen Sol-Mitglieder mit anderen die Initiative für ein Bündnis gegen Kürzungen, welches mittlerweile mehrere tausend Menschen auf die Straße brachte. In Berlin stießen Sol-Mitglieder schon im Sommer mit Anträgen für gewerkschaftlichen Widerstand die Debatte in ver.di an, welche nun eine große Demonstration vor den Wahlen organisieren wird. Die Sol steht für größtmöglichen Widerstand von linken und gewerkschaftlichen Kräften – gegen Kürzungen, genauso wie gegen Arbeitsplatzvernichtung, Krieg oder Rassismus.

Wo wir aktiv sind, wollen wir einen Unterschied machen – damit Kämpfe konsequent geführt und miteinander verbunden werden und sozialistische Ideen in Bewegungen hineingetragen werden. Marxistische Ideen sind dafür zentral, weshalb ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit auch marxistische Bildungsarbeit ist. Wir führen auf wöchentlichen Treffen intensive Diskussionen über aktuelle Entwicklungen, aber auch politische Theorie und Geschichte. Im von uns geführten Manifest-Verlag publizieren wir marxistische Literatur zu verschiedensten Themen.

CWI

Der Kapitalismus muss weltweit gestürzt werden. Wir sind Teil des Komitees für eine Arbeiter*inneninternationale (CWI), ein Zusammenschluss verschiedener sozialistischer Organisationen auf allen Kontinenten der Welt.

Unsere größte Schwesterorganisation, die Socialist Party in England & Wales, spielt eine bedeutende Rolle in den dortigen Gewerkschaften. In Nordirland kam es 2024 zum größten Streik der Geschichte unter maßgeblicher Beteiligung von CWI-Mitgliedern, die in der Gewerkschaft NIPSA Teil der Führung sind. In Nigeria haben unsere Genoss*innen der Democratic Socialist Movement eine wichtige Rolle bei der Organisierung der Massenproteste in diesem Sommer gespielt. Als es diesbezüglich zur Verhaftung von Aktivist*innen kam, organisierten wir internationale Solidaritätsaktionen.

Warum ausgerechnet die Sol?

Die Sol ist eine demokratische und kämpferische Organisation. Bei uns sind alle Funktionsträger*innen jederzeit wähl- und abwählbar, niemand erhält Privilegien und Hauptamtliche und Mandatsträger*innen müssen ihr Einkommen auf einen durchschnittlichen Facharbeiter*innenlohn beschränken. Wir stehen nicht mit erhobenem Zeigefinger am Rande, sondern sind innerhalb der Arbeiter*innenklasse und ihrer Organisationen aktiv für Gegenwehr und eine sozialistische Perspektive. Dir gefällt, was Du in dieser Ausgabe der Solidarität gelesen hast? Dann melde Dich bei uns und werde aktiv.