Ihr da oben – wir hier unten

Aktuelle Meldungen aus der März Ausgabe der Solidarität

Immer reicher

Die Zahl der Superreichen ist im vergangenen Jahr erneut angestiegen. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Oxfam kamen 2024 weitere 204 Milliardär*innen hinzu. Deren Gesamtzahl beläuft sich nun weltweit auf 2769. 

Es hat wohl selten eine solche Ansammlung von extrem vermögenden Menschen in einer Regierung gegeben, wie derzeit in den USA. Nicht nur Präsident Donald Trump ist mehrfacher Milliardär. Zwölf weitere Kabinettsmitglieder sind stolze Mitglieder dieser exklusiven Riege. Hinzu kommt der reichste Mensch der Welt, Elon Musk, der zwar nicht offizieller Teil der Regierung ist, aber dennoch weitgehenden Einfluss hat. Oxfam bezieht sich auf eine Untersuchung des Magazins Forbes. In dieser wird herausgestellt, dass all jene, die unter dreißig Jahre alt sind und bereits eine Milliarde Vermögen besitzen, dieses geerbt haben. 

Schnäppchen

Das lange Warten hat ein Ende. Mit fünf Jahren Verspätung ist sie da: die First Class der Lufthansa! Die geschundenen, stressgeplagten Vielfliegenenden, auf der Jagd nach der nächsten Million, können aufatmen. Endlich können sie wieder ihrem gehobenen Status entsprechend reisen und stilvoll einen guten Champagner genießen. Während der Pöbel in der „Holzklasse“ dicht gedrängt, billigen Fusel schlürft. Es lockt ein Vier-Gänge-Menü, gediegene Privatsphäre und ein kuscheliges Bett. Exklusivität ist garantiert. Lediglich vier Plätze sind im Airbus A 350 für die First Class vorgesehen. Ja, Niveau hat seinen Preis, dass wollen wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Etwa 13.000 Euro für einen Flug von Frankfurt/Main nach New York veranschlagt die deutsche Airline.