Internationale Solidarität mit der CFM

Solidaritätserklärungen aus England

Hiermit veröffentlichen wir zwei Solidaritätserklärungen mit den Streikenden des Charité Facility Management von Gewerkschafter*innen aus England.

Liebe Sol,

Bitte leitet diese Botschaft der Unterstützung und Solidarität an die Streikenden der nicht-medizinischen Beschäftigten der Charité in Berlin weiter, deren heldenhafte Kampagne ich heute durch Sol/CWI erfahren habe.

Meine Mitglieder der Bart’s Hospitals hier in Ost-London begrüßen die Entschlossenheit der Beschäftigten, gegen das profitgierige Unternehmen und den prokapitalistischen Staat, der hinter ihm steht, zu gewinnen.

Unser nicht-medizinisches Personal, darunter Träger*innen, Reinigungskräfte und Catering-Mitarbeiter*innen, erkämpfte nach einem Streik vor zwei Jahren die Festanstellung und das Ende der Privatisierung für 1800 Beschäftigte, nachdem sie mehr als 25 Jahre lang gegen private Auftragnehmer*innen in den fünf betroffenen Krankenhäusern gekämpft hatten. Nach diesem Erfolg errangen über 1200 dieser Beschäftigten einen weiteren Sieg, nachdem sie zehn Monate lang ununterbrochen gegen Bart’s Trust gestreikt und in Festanstellung zurückgekehrt waren, nachdem ihnen ein Pauschalbonus vorenthalten worden war.

Der unermüdliche Wille der Streikenden, ihre Kampagne bis zum Sieg durchzuziehen, den sie mit Sicherheit erringen werden, ist und bleibt ein inspirierendes Beispiel für kämpfende Gesundheitsfachkräfte in Europa und weltweit.

Mit freundlichen Grüßen

Len Hockey, Ortsgruppensekretär der Gewerkschaft UNITE, England


Vielen Dank an Sol, dass ihr Sozialist*innen und Gewerkschafter*innen im Komitee für eine Arbeiterinternationale (CWI) auf diesen wichtigen Streik der Charité-Krankenhausmitarbeitenden aufmerksam gemacht habt.

Bitte übermitteln Sie den Beschäftigten die Solidaritätsgrüße aller Gewerkschaftsverbände von Nottinghamshire, einschließlich meines eigenen Gewerkschaftsverbands Nottinghamshire Health von Unite the Union.

Wir befinden uns derzeit in einem Streik von schlecht bezahlten Gesundheitshelfer*innen in Nottingham, die Nachzahlungen für die sechs Jahre fordern, die sie über ihrer Gehaltsstufe gearbeitet haben.

Letztes Jahr gab es einen weiteren Streik von privatisiertem nicht-klinischem Personal, das gleiche Arbeitsbedingungen wie das NHS-Personal forderte.

Weltweit führt der Druck von Großunternehmen und Superreichen, die nach noch höheren Profiten streben, zu anhaltenden Angriffen auf das Gesundheitswesen und die Beschäftigten im Gesundheitswesen.

Ein Sieg der Charité-Mitarbeiter*innen wird die Beschäftigten im Gesundheitswesen überall dazu inspirieren, sich mit einer starken Gewerkschaftsorganisation zu wehren. Wir müssen uns organisieren, um die Gesellschaft zu verändern und Patienten vor Profite zu stellen.

Jon Dale (Geschäftsführer des Unite Nottinghamshire Health-Verbands und Internationaler Beauftragter des Nottinghamshire Trades Union Council)