
Solidarität nötig – Für das Recht auf Protest und Meinungsfreiheit!
Am 5. Mai wurden Peggy Wang und Isaac Watts, zwei Lehrende am Massachusetts College of Art and Design, wegen der Teilnahme an einer friedlichen Demonstration auf dem Campus suspendiert. Es handelte sich um eine Solidaritätsaktion mit den Menschen in Palästina und gegen Waffenlieferungen an den israelischen Staat und gegen die Unterstützung des Krieges gegen die Menschen in Gaza. Gegen die beiden Lehrenden, die beide auch Mitglied der Bildungsgewerkschaft Massachusetts Teacher Association sind, wird nun ermittelt. Auch sechs Studierende erhielten Disziplinarbriefe von der Verwaltung der Hochschule.
Als Sozialistische Organisation Solidarität (Sol) stehen wir solidarisch hinter Peggy Wang und Isaac Watts. Wir verurteilen dieses Vorgehen und jegliche Einschränkung von Meinungsfreiheit und Solidaritätsaktionen. Friedlicher Protest und politisches Engagement sind Grundrechte, insbesondere in akademischen Räumen, die kritisches Denken und Engagement fördern sollten.
Wir fordern, dass Peggy und Isaac unverzüglich wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren dürfen und keine Disziplinarmaßnahmen gegen sie oder Studierende, die sich politisch äußern, ergriffen werden.
Wir sehen diese Zunahme der Repression auch in Deutschland, beispielsweise im Kontext von Berufsverboten (siehe https://solidaritaet.info/2025/04/comeback-der-berufsverbote/). Gegen solche Repressionen und Einschränkungen müssen wir uns hier wie überall sonst wehren und stehen solidarisch an der Seite von Aktivist*innen und Gewerkschafter*innen, die mit solchen Maßnahmen eingeschüchtert werden sollen.
Nötig ist deshalb breite gewerkschaftliche Solidarität gegen solche Formen der Repression am Arbeitsplatz aufgrund politischer Aktivität.
Zugleich steht diese Einschränkung der Meinungsfreiheit und Zunahme der Repression in den USA im Kontext der Maßnahmen der Trump Administration, die jegliche kritische oder oppositionelle Stimmen aus (Bildungs-)Institutionen loswerden will.
Dagegen ist breite internationale Solidarität und direkte Unterstützung der betroffenen Kolleg*innen nötig.
Daher fordern wir alle auf diese Petition zu unterschreiben: https://www.change.org/p/stop-massachusetts-college-of-art-and-design-from-repressing-free-speech-and-anti-genocide und weiter zu verbreiten!