Alle Erwartungen übertroffen

Workshop "Lehren aus der Geschichte - wie stellen wir uns eine sozialistische Demokratie vor"

Erfolgreicher erster Sozialismustag der Sol in Hamburg

Hamburg erlebte am sonnigen Samstag, den 14. Juni 2025, einen beeindruckenden ersten Sozialismustag, organisiert von der neu gegründeten Hamburger Ortsgruppe der Sol. Im Centro Sociale versammelten sich fünfzig Teilnehmende, die sich intensiv mit vielfältigen Themen aus sozialistischer Perspektive auseinandersetzten. Die Erwartungen der Genossinnen der Sol wurden dabei deutlich übertroffen.

Von Florence Oriwo, Hamburg

Der Tag bestand aus spannenden Podiumsdiskussionen und Workshops zu Themen wie der Lage in Deutschland, Die Linke, Imperialismus, Ukraine, Gaza, die ökonomische und politische Krise des Kapitalismus und der tendenzielle Niedergang der USA. Ein zentrales Thema der Diskussionen war “Klassenkämpfe & Proteste”, was die aktuellen Herausforderungen und Formen des Widerstands beleuchtete. Ein weiteres Highlight war die Buchvorstellung des bald im Manifest-Verlag erscheinenden Buchs “Kapitalismus & Sklaverei” von Eric Williams. René Arnsburg vom Manifest-Verlag gab tiefe Einblicke in die historischen Verflechtungen von Kapitalismus und Sklaverei. Rassismus dabei als Instrument des Kapitalismus zu erkennen, gehörte zu den wichtigsten Erkenntnissen.

Buchvorstellung von “Kapitalismus und Sklaverei”

Die beiden Workshops: “Aufschwung der Linken -was für eine Partei brauchen wir” und: “Lehren aus der Geschichte – wie stellen wir uns eine sozialistische Demokratie vor” hatten eine hohe Beteiligung und gaben allen Teilnehmenden den Raum, die Diskussionen für ein tieferes Verständnis und eine gemeinsame Entwicklung neuer Perspektiven zu nutzen. Trotz des dicht getakteten Programms fanden lebhafte inhaltliche Diskussionen zusätzlich in den Pausen statt – der begeisterte, angeregte Austausch unter gleichermaßen an einer besseren Zukunft für alle interessierten Menschen wirkte ansteckend. Für diese positive, inspirierte Atmosphäre sorgte sicher auch das liebevoll improvisierte Buffet, das das leibliche Wohl aller zufriedenstellte!

Workshop “Aufschwung der Linken -was für eine Partei brauchen wir”

Die Teilnehmenden brachten ihre eigenen Ideen in die Diskussionen ein und nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Programm der Sol auseinanderzusetzen. Viele der Anwesenden zeigten sich frustriert über das kapitalistische System und waren spürbar auf der Suche nach einer Alternative, was die Relevanz der angebotenen Inhalte unterstrich.

Der Hamburger Sozialismustag 2025 war gut besucht und war nicht nur inhaltlich gut, sondern bedeutete auch einen wichtigen Schritt voran beim Aufbau der Sol in der Hansestadt. Es wurden viele neue Kontakte geknüpft und einiges Material des Manifest-Verlags verkauft. Dieser gelungene Auftakt in Hamburg zeigt, dass das Bedürfnis nach Diskussionen und Initiativen zur Gestaltung einer sozialistischen Zukunft groß ist, und die neue Sol-Ortsgruppe nun auch in der politischen Landschaft in Hamburg angekommen ist.

Du willst bei der Sol Hamburg aktiv werden aber hast den Sozialismustag verpasst? Dann melde dich einfach unter: hamburg@solidaritaet.info oder auf Instagram unter sol.hamburg und komme zu einem der Treffen, jeden zweiten Donnerstag im 18 Uhr, Büchercafé Kapitel Drei, Gerichtstraße 69, 22767 Hamburg.