Jetzt auch online: unsere monatliche Rubrik mit Kurzmeldungen über den täglichen Irrsinn im Kapitalismus und die zunehmende Ungleichheit zwischen arm und reich in diesem System
Aufschwung für Reiche
Die Unternehmensberatung Capgemini hat endlich mal gute Nachrichten verkündet, die uns alle aufatmen lassen: Die Anzahl der Reichen ist wieder angewachsen! Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der HNWI (High Net Worth Individuals) weltweit auf 22,8 Millionen Menschen. Demnach wuchs das Vermögen der Reichen und Superreichen um 4,7 Prozent auf 86,8 Billionen US-Dollar. Die Millionär*innen im von wirtschaftlicher Stagnation gebeutelten Deutschland belegen den dritten Platz im „Länderranking“. Die Anzahl derjenigen, die mindestens ein siebenstelliges Vermögen aufweisen können, stieg hierzulande um 2,1 Prozent auf nunmehr 1,646 Millionen Menschen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügt die „Solidarität“ über keine Informationen der Art, dass Finanzminister Christian Lindner (Vermögen etwa 5,5 Millionen Euro) eine höhere Besteuerung der HNWI beabsichtigt.
Keine Krankenversicherung
Der Schauspieler Heinz Hoenig wurde schwer krank und musste sich einer Operation unterziehen, die etwa 100.000 Euro kostete. Warum schreiben wir darüber? Gibt es nicht Krankenkassen, die dafür aufkommen in Deutschland? Prinzipiell ja. Offiziell gibt es aber 61.000 Menschen, die keinerlei Absicherung im Krankheitsfall haben, sie müssen also die Kosten selber tragen. Schätzungen gehen davon aus, dass es bis zu einer Million Menschen gibt, die über keine Krankenversicherung verfügen. Gerade Wohnungslose und Selbstständige sind davon betroffen. Ein Grund liegt darin, dass sich privat Versicherte bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Beiträge nicht mehr leisten können. Hoenig hatte Glück. Dank seiner Prominenz kam schnell, per Spendenaufruf, das nötige Geld zusammen.